Silobrand – neues Ausbildungsvideo!
Eines Tages rief mich Dr. Hannes Kern (www.irisonline.at) nach einen Silobrand in der Nähe an. Er meinte nur "Das war gefährlich, was die Kameraden da gemacht haben" und sprach das…
Eines Tages rief mich Dr. Hannes Kern (www.irisonline.at) nach einen Silobrand in der Nähe an. Er meinte nur "Das war gefährlich, was die Kameraden da gemacht haben" und sprach das…
Nein, ein Mittel gegen Karteileichen haben wir leider noch nicht entwickelt, dafür eine überaus spannende Videoepisode, damit wir unsere Mitglieder motiviert bei der Feuerwehr halten können! Christian Doczekal Simon Galka…
Bisher waren Suchaktionen meist mit schlechten Erfahrungen verbunden - unzureichende Koordinierung, zu späte Alarmierung, falsche Ausrüstung, schlechte Dokumentation und Planung,... Diese Liste ließ sich noch weiter fortsetzen. Grund genug für…
ALF ist kein kleiner, katzenfressender Außerirdischer, sondern ein innovatives Tool für Drehleitereinsätze, das über Menschenleben entscheiden kann! Zwei erfahrene Drehleitermaschinisten der FF Deutschlandsberg haben ALF unabhängig für Feuerwehr-Tipps getestet. Ob…
In der 10. Episode zeigen wir euch wie einfach wir Unfälle mit Funkgeräten bei Atemschutzeinsätzen vermeiden können! Wir freuen uns über euer Feedback und eure Ideen/Tipps! - hierzu bitte unser Feedbackformular nutzen.…
Technik und Taktik bei der Berufsfeuerwehr Glasgow in Schottland - in der 9. Episode zeigen wir euch alle beeindruckenden Details rund um Rettungsleine, Atemschutz, Strahlrohre, Pumpenbedienung und Überwachungskameras auf Feuerwehrfahrzeugen!…
Technik und Taktik bei der Berufsfeuerwehr Glasgow in Schottland - in der 8. Episode zeigen wir euch alle beeindruckenden Details! Wir möchten genau DIR die Möglichkeit geben aktiv bei Feuerwehr-Tipps mitzuwirken. Wir möchten…
Waldbrand - Flammenfront richtig bekämpfen - in der 7. Episode zeigen wir euch wie wir die Brandbekämpfung im Wald richtig durchführen und warum wir die üblichen Strahlrohr-Deckungsbreiten hier vergessen können!…
In der 6. Episode zeigen wir euch wie ein Atemschutzsammelplatz taktisch richtig eingebunden werden soll und warum dieser nicht den Atemschutzfunkkanal überwachen soll! Wir möchten genau DIR die Möglichkeit geben…
In der 5. Episode zeigen wir euch wie ihr beim nächsten Hochwasser mit einer einfachen Lösung hunderte Sandsäcke einsparen könnt! Diese Methode ist vor allem für eine Dammhöhe von bis…