
Premiere: “So gelingen Suchaktionen!” Ausbildungsfilm
Im 60-minütigen Film „So gelingen Suchaktionen!“ wird anhand des kleinen Tobias, der von zuhause weggelaufen ist gezeigt, wie eine Suchaktion organisatorisch und taktisch richtig koordiniert

Fachvortrag “Suchaktionen” – Rettermesse Wels
Mit dem Thema “So helfen APPs bei Suchaktionen und Löschwasserberechnungen!” wird den Feuerwehren ein nützliches Tool gezeigt, um zukünftig noch organisierter und professioneller ihre Einsätze

Know-How auf brand-feuer.de
Feuerwehr Wiki: Eine äußerst interessante Website haben Brandursachenermittler Rainer Schwarz und Kriminalhauptkommissar Ing. Jörg Cicha erstellt.

Zukunft der Feuerwehr
Zukunft der Feuerwehr: Dr. Jens Müller ist Mitglied einer freiwilligen Feuerwehr im Erzgebirge (Deutschland), sowie bei der Berufsfeuerwehr.

Innovative Kurzvideos zur Truppmannausbildung
feuerwehr-innovativ.at entwickelte für den Landesfeuerwehrverband Burgenland über 30 Kurzvideos mit dem Ziel die Truppmannausbildung audiovisuell schlagartig zu verbessern.

Wirtschaftliche Heizung für Feuerwehrhäuser
Eine Vielzahl bestehender kleiner bis mittelgroßer Feuerwehrhäuser werden in Österreich, als auch in Deutschland, mit Strom beheizt.

Innovative UTM Schnellanleitung
Die nächste Innovation ist da… Leider wird die Kartenkunde in vielen Bereichen sehr stiefmütterlich behandelt und daher sehr schnell vergessen. Die UTM Schnellanleitung soll daher

Wissenstest APP für FJ-Burgenland
Den neuen Wissenstest der Feuerwehrjugend Burgenland gibt es nun auch als innovative Android APP für Smartphones und Tablets! Das Herausragende an der APP sind die

Radio 112 – Interview: DVD und APPs
Interview mit Christian Doczekal im weltweit verfügbaren Internetradio “Radio 112“. Der Programm-Chef und Moderator Olli Sachse befragt Christian Doczekal über das Ausbildungsvideo “Arbeiten in der

APP und Video bei Maschinisten-Lehrgang eingesetzt
feuerwehr-innovativ befragte BR Erwin Barth (Abschnittsfeuerwehrkommandant Pöggstall, Bezirk Melk/NÖ) über den erfolgreichen Einsatz der FireFighter CalcTool APP und des Trainingsvideos beim Einsatzmaschinisten-Lehrgang:

Berufsfeuerwehr Berlin: Erfahrungsaustausch
Ende Jänner organisierte die Berufsfeuerwehr Berlin mit feuerwehr-innovativ einen umfangreichen internationalen Erfahrungsaustausch. Die Schwerpunkte lagen bei der Stabsarbeit, APPs als Führungsunterstützung und Leitstellenarbeit. Weitere Schwerpunkte

Filmdreh für Funklehrgang Burgenland
Die Feuerwehr Sulz erhielt gemeinsam mit feuerwehr-innovativ.at die ehrenvolle Aufgabe das neue Schulungsvideo für den neuen Funklehrgang des Landesfeuerwehrverbandes Burgenland zu drehen. Der Initiator BI