
Christian Doczekal im Radio bei „Mahlzeit Burgenland“
Christian Doczekal war bei der beliebten Radio-Sendung „Mahlzeit Burgenland“, zu Gast. Georg Prenner stellte interessante Fragen rund um die Feuerwehr-Tätigkeiten von Christian Doczekal und bot

#10: Atemschutzunfall durch Funkgerät!?
In der 10. Episode zeigen wir euch wie einfach wir Unfälle mit Funkgeräten bei Atemschutzeinsätzen vermeiden können! Wir freuen uns über euer Feedback und eure

#9: Technik und Taktik in Glasgow, Teil 2
Technik und Taktik bei der Berufsfeuerwehr Glasgow in Schottland – in der 9. Episode zeigen wir euch alle beeindruckenden Details rund um Rettungsleine, Atemschutz, Strahlrohre,

#8: Technik und Taktik in Glasgow, Teil 1
Technik und Taktik bei der Berufsfeuerwehr Glasgow in Schottland – in der 8. Episode zeigen wir euch alle beeindruckenden Details! Wir möchten genau DIR die Möglichkeit geben aktiv

#7: Waldbrand – Flammenfront richtig bekämpfen!
Waldbrand – Flammenfront richtig bekämpfen – in der 7. Episode zeigen wir euch wie wir die Brandbekämpfung im Wald richtig durchführen und warum wir die

#6: Atemschutzsammelplatz = Funkchaos!?
In der 6. Episode zeigen wir euch wie ein Atemschutzsammelplatz taktisch richtig eingebunden werden soll und warum dieser nicht den Atemschutzfunkkanal überwachen soll! Wir möchten

#5: Hochwasserschutz ohne Sandsäcke!?
In der 5. Episode zeigen wir euch wie ihr beim nächsten Hochwasser mit einer einfachen Lösung hunderte Sandsäcke einsparen könnt! Diese Methode ist vor allem

#4: Praktische Erfahrungen aus Dänemark, Teil 2
In der 4. Episode zeigen wir euch die Erfahrungswerte der Feuerwehr Billund in Dänemark. Der Station Manager Dannie spricht hierbei über alle nützlichen Details zum

Suchaktionen-Vortrag bei Feuerwehr-Objektiv Fachtagung 2017
Besonders interessiert zeigten sich die über 300 Teilnehmer der Feuerwehr-Objektiv Fachtagung 2017 in Klosterneuburg. Christian Doczekal stellte den Ablauf bei Suchaktionen in einem Fachvortrag vor

#3: Praktische Erfahrungen aus Dänemark, Teil 1
In unserer 3. Episode zeigen wir euch die Erfahrungswerte der Feuerwehr Billund in Dänemark, die ganz anders organisiert ist, wie z.B. in Österreich und Deutschland. Der

#2: Überraschungs-Ei rettet Leben!
In unserer zweiten Episode zeigen wir euch wie uns ein Überraschungs-Ei im Einsatz das Leben retten kann! Seid also gespannt! Feuerwehr-Tipps! – auch erreichbar unter

#1: Tauchpumpe – Knick im Schlauch vermeiden!
Serienstart bei “Feuerwehr-Tipps!” Feuerwehr-Tipps! ist ein neuer Video-Blog von und für Feuerwehrbegeisterte, die Lust auf neue Ideen und praktische Tipps haben. Feuerwehr-Tipps! – auch erreichbar