Ziel:
Das Ziel ist interessierte Personen online als “Fachberater und Ausbilder für Suchaktionen” zu schulen und zertifizieren. Die zukünftigen Fachberater können in Einsatzleitungen, entsprechend der FwDV100, wertvolle organisatorische Aufgaben und Führungstätigkeiten bei Suchaktionen übernehmen und dienen als wichtige Stütze des Einsatzleiters. Der Fachberater ist im Umgang mit den Suchaktion-Checklisten geübt und kann wichtige Entscheidungen und Abläufe vorbereiten. Zusätzlich dient er als Ausbilder für Suchaktionen in der Feuerwehr und ist in der Lage hochwertige praktische Übungen für Suchaktionen auszuarbeiten und in der eigenen Feuerwehr, oder übergeordneten Einheit, abzuhalten.
Online-Kurs zum “Fachberater und Ausbilder für Suchaktionen”:
- Vorbereitung des Themas “Suchaktionen” in der eigenen Feuerwehr anhand einer Checkliste
- Planspiel “Suchaktion” – finde die 47-jährige Marta (ist besonders spannend!)
- Erstellen eines Handzettels für eine praktische Übung (basierend auf Beispielen) als “roter Faden” für eine Suchaktions-Übung in der eigenen Feuerwehr
- Schriftliche Beantwortung von Fragen zum Thema Suchaktionen (Online-Abschlusstest)
- Nach positiv abgelegtem Zertifizierungsvorgang erhält der Teilnehmer eine Urkunde die ihn als “Fachberater und Ausbilder für Suchaktionen” bestätigt
Zielgruppe:
Funktionsträger und Feuerwehrbegeisterte auf Orts-, Stadt-, Abschnitt-, Kreis- und Bezirksfeuerwehrverbandsebene
wie z.B. in Österreich: Gruppen-, Zugs-, Ortsfeuerwehr-, Abschnittsfeuerwehrkommandant, Einsatzleiter, Zugtruppkommandant, Lageführer, Funker, Ausbilder
wie z.B. in Deutschland: Gruppenführer, Zugführer, Verbandsführer, Einsatzleiter, Führungsassistent, Führungsgehilfe, Lageführer, Sprechfunker, Ausbilder
Mitglieder von Rettungshundeorganisationen (in Deutschland und Österreich), wie Hundeführer, Funktionsträger, Ausbilder,…
Stelle dich dieser neuen Herausforderung und werde zum ersten “Fachberater und Ausbilder für Suchaktionen” in deiner Region!
Weitere Informationen:
- Der gesamte Ablauf erfolgt online (freie Zeiteinteilung, lerne also wann du möchtest)
- Für den gesamten Online Kurs (inkl. Videos) wirst du etwa 4 bis 5 Stunden benötigen, damit du optimal auf Suchaktionen vorbereitet bist
- Es wird ein Laptop oder PC mit Internetzugang und MS Office benötigt (Word)
- Die Hilfestellung durch feuerwehr-innovativ kann gerne per E-Mail oder Telefon erfolgen
- Gerne stehen wir für Fragen zur Zertifizierung und zum Leistungsumfang zu Verfügung: Kontakt oder frage hier ganz einfach per Whatsapp nach!